Wissenschaftlichkeit (die)

Wissenschaftlichkeit (die)
scientificité

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaftlichkeit — Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, seine Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen menschlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaftlichkeit — Wịs|sen|schaft|lich|keit 〈f.; ; unz.〉 wissenschaftliche Beschaffenheit, das Beruhen auf Wissenschaft, auf wissenschaftl. Arbeit * * * Wịs|sen|schaft|lich|keit, die; : das Wissenschaftlichsein; den Prinzipien der Wissenschaft entsprechende Art:… …   Universal-Lexikon

  • Wissenschaftlichkeit — Wịs|sen|schaft|lich|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dilthey: Plädoyer für die Geisteswissenschaften —   Die Naturwissenschaften galten in der wissenschaftstheoretischen Debatte des 19. Jahrhunderts nicht wenigen als Inbegriff und verbindliche Form von Wissenschaftlichkeit überhaupt. Dies hatte dazu geführt, dass Disziplinen wie der Philosophie… …   Universal-Lexikon

  • Zola und der Naturalismus: Die Wissenschaft als Vorbild —   Der Naturalismus war im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts eine ebenso bedeutende wie umstrittene literarische Bewegung. Als ihr wichtigster Vertreter gilt Émile Zola. Doch wie keine Strömung aus dem Nichts entsteht oder für sich genommen… …   Universal-Lexikon

  • Psychoanalyse und Kultur: Das Unbewusste und die Träume —   Sigmund Freud hat wie nur wenige das Bild des 20. Jahrhunderts geprägt. »Es gibt«, schrieb der Dichter Stefan Zweig 1931, »keinen einzigen namhaften Menschen in Europa auf allen Gebieten der Kunst, der Forschung und der Lebenskunde, dessen… …   Universal-Lexikon

  • Theologie der Romantik: Die protestantische Theologie im 19. Jahrhundert —   Die Situation des deutschen Protestantismus war zu Beginn des 19. Jahrhunderts alles andere als rosig; die Kirchen leerten sich, während das kulturelle Leben, vor allem in Berlin, aufblühte: Eine dort ansässige Zeitung wagte sogar die Prognose …   Universal-Lexikon

  • Eckhart und die Mystik —   Parallel zur abstrakten scholastischen Wissenschaftlichkeit suchten christliche Denker nach einem tieferen Zugang zu den Glaubensinhalten. Sie waren getrieben von einem Wunsch nach unmittelbarem, innerem religiösem Erleben und suchten sich Gott …   Universal-Lexikon

  • Anthroposophische Medizin — Die anthroposophische Medizin ist eine komplementärmedizinische Richtung, die die Medizin mit der Anthroposophie Rudolf Steiners verbindet und heute in über 60 Ländern praktiziert wird.[1] Die anthroposophische Medizin stützt sich nicht wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anthroposophisch erweiterte Medizin — Die Anthroposophische Medizin ist eine aus der Anthroposophie Rudolf Steiners (1861−1925) hervorgegangene alternativmedizinische Richtung. Ihre theoretisch methodischen Grundlagen entwickelte Steiner 1920–1924 in zahlreichen Vorträgen für Ärzte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”